Schematische Abscheideranlage-Dichtheitsprüfung nach der DIN 1999 Teil 100

abscheider

Grundsätzlich unterliegen die Abscheideanlagen einer wiederkehrenden Zustands-Überprüfung im entleerten Zustand. Hierbei werden die anlagenspezifischen geo-metischen, baulichen, und technischen Daten erfasst bzw. mit den vorhandenen Daten aus dem Betriebstagebuch und den Genehmigungsunterlagen abgeglichen.

 

 

Dichtheitsprüfung von eingebauten Abscheideanlagen und Schächten oder Rohrleitungen

Die Lösung für die Dichtheitsprüfung von Entwässerungssystemen von Sauer Umweltservice:
Die verwendete Präzisionsmeßsonde erreicht die geforderte Genauigkeit von 0,05 mm. Über eine Justierapparatur wird die Meßsonde in dem zu prüfenden Abscheider installiert. Nach der Füllung bis zum Prüfwasserspiegel werden die Meßdaten der Sonde über einen Datenlogger auf ein Notebook übertragen, von der Sklarz-Software über den Auswahlpunkt Abscheideprüfung online aufgezeichnet und graphisch angezeigt. Somit ist ohne Zeitversatz eine aussagekräftige, frei skalierbare Anzeige der Wasserspiegelveränderungen verfügbar.

Die Graphik ergibt zusammen mit den vom Programm Sklarz abgefragten Daten nach:

  • Betreiber der Anlage
  • vorliegenden Genehmigungsunterlagen
  • Anlagedaten u.a. einen umfassenden, aussagekräftigen Prüfbericht für die entsprechende Genehmigungsbehörde und den Betreiber.